Banner
Modul 1: Einstieg in die digitale Welt
Modul 1: Einstieg in die digitale Welt

Hier lernst du die Grundlagen der digitalen Welt kennen. Von der Bedienung von Computern und Smartphones bis hin zu den ersten Schritten im Internet - hier findest du alles, was du für den Einstieg in die digitale Welt benötigst.

Kostenlos

Modul Details
Modul 2: Internet & E-Mails
Modul 2: Internet & E-Mails

Hier erfährst du, wie du sicher und effektiv mit E-Mails kommunizieren kannst. Von der Suche im Internet über das Anlegen einer E-Mail Adresse.

Kostenlos

Modul Details
Modul 3: Digitale Sicherheit
Modul 3: Digitale Sicherheit

Sicherheit im digitalen Zeitalter ist entscheidend. Lernen Sie, wie Sie sich und Ihre Daten im Internet schützen, sicher einkaufen und Ihre Kinder im digitalen Raum begleiten.

Kostenlos

Modul Details
Modul 4: Jobs digital finden
Modul 4: Jobs digital finden

Die digitale Arbeitswelt bietet neue Möglichkeiten. Hier lernst du, wie du online nach Jobs suchen, dich digital bewerben und deine beruflichen Chancen im digitalen Zeitalter nutzen kannst!

Kostenlos

Modul Details
Modul 5: KI und Jobsuche - Testversion
Modul 5: KI und Jobsuche - Testversion

Hier entsteht eine neues Lern-Modul dazu, wie dich Künstliche Intelligenz bei der Arbeitsuche unterstützen kann. Dieses und 2 weitere neue Module werden im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive des OeAD entwickelt.

Kostenlos

Modul Details
Modul 6: Green Jobs & Green Skills
Modul 6: Green Jobs & Green Skills

Ab Herbst 2025 findest du hier ein Lern-Modul, das dir unterschiedliche sogenannte "klimarelevante" Arbeitsfelder vorstellt. Dieses und 2 weitere neue Module werden im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive des OeAD entwickelt.

Kostenlos

Modul Details
Modul 7: meinAMS
Modul 7: meinAMS

Ab Winter 2025 findest du hier ein Lern-Modul, das dich bei der Nutzung von meinAMS (vormals eAMS) unterstützt. Dieses und 2 weitere neue Module werden im Rahmen der Digitalen Kompetenzoffensive des OeAD entwickelt.

Kostenlos

Modul Details
Arbeit Plus NiederösterreichAK NiederösterreichFH St. PöltenAK Extra

Das Projekt Digi+ wurde 03/2020 bis 02/2022 von der Arbeiterkammer NÖ im Rahmen des Projektfonds 4.0 gefördert.

Die Finanzierung der „digitalen Werkzeugkiste plus" erfolgt durch das Bundeskanzleramt, die Koordination übernimmt der OeAD (Geschäftsstelle Digitale Kompetenzen).

BundeskanzleramtDigital AustriaOeAD