Einen Weg zu den Einstellungen hast du schon in Lektion 5 kennengelernt. Ein anderer ist die App-Übersicht zu öffnen. Dort tippst du kurz
auf die App “Einstellungen”
. Jetzt siehts du eine Liste, die ungefähr so aussieht:
Auch hier steht die Lupe
für Suchen. Möchtest du die automatische Abschaltung des Bildschirms ändern? Tippe auf die Lupe und gib’ “Ruhemodus” ein.
In der folgenden List siehst du ein paar Beispiele für mögliche Einstellungen:
- Aktivierung des Hotspots
- Verbrauchtes Datenguthaben anzeigen
- Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät
- Automatische Abschaltung des Bildschirms verlängern oder verkürzen (=Ruhemodus)
- Töne für Anrufe und Benachrichtigungen ändern
- Berechtigungen für Apps einstellen
- Sperrbildschirm einstellen
- Freien Speicher anzeigen
“Achtung beim Ändern der Anzeigesprache! Das ändert auch die Sprache der Einstellungen. Bei einer unbekannten Sprache kannst du die falsche Einstellung nur schwer rückgängig machen.”
Toll! Du hast den Kurs “Smartphone Basis” abgeschlossen. Wenn du gleich weiterlernen willst, dann besuche den Kurs “Computer Basis”.